Sprache
Gegen Hass und Gewalt
Leider gibt es viel Hass und Gewalt in Deutschland.
Schuld daran sind auch Gruppen und Parteien wie die AfD.
AfD ist die Abkürzung für: Alternative für Deutschland.
Darum haben sich viele Vereine und Einrichtungen zusammengetan.
Sie sagen Stopp zu Hass und Gewalt.
Sie haben einen Text geschrieben.
Hier können Sie den Text in Leichter Sprache lesen.
Wir wollen ein Land für alle sein!

Alle Menschen gehören dazu.
Es ist egal:
- woher ein Mensch kommt
- und ob er eine Behinderung hat.
Niemand darf ausgeschlossen werden.
Davon sind viele Vereine
und Einrichtungen überzeugt.
Zum Beispiel:
- die Diakonie
Das ist der Wohlfahrts-Verband der evangelischen Kirchen. - die Lebenshilfe
Das ist der Selbst-Hilfe-Verband für Menschen mit Behinderung. - der Anthropoi Bundesverband und die Anthropoi Selbsthilfe,
- der Bundesverband für körper- und mehrfach-behinderte Menschen
- und der Paritätische Wohlfahrts-Verband.
Diese Vereine setzen sich für Menschen mit Behinderung ein.
Oder für Menschen mit psychischen Erkrankungen.
Viele Menschen wehren sich

Alle Menschen gehören dazu.
Mit dieser Meinung sind die Vereine
und Einrichtungen nicht allein.
Sehr viele Menschen
in Deutschland finden das auch.
Trotzdem gibt es viel
Hass und Gewalt in Deutschland.
Schuld daran sind auch
Gruppen und Parteien wie die AfD.
AfD ist die Abkürzung für:
Alternative für Deutschland.
Der Hass und die Gewalt
machen vielen Menschen große Sorgen.
Darum wehren sich jetzt Vereine
und Einrichtungen dagegen.
Das fordern die Vereine und Einrichtungen

Unsere Vereine und Einrichtungen
haben sich zusammen getan.
Damit wir gemeinsam
vor Hass und Gewalt warnen können.
Die Vereine und Einrichtungen sagen:
Der Erfolg von Parteien wie der AfD
macht uns große Sorgen.
Denn die AfD grenzt viele Menschen aus.
Das muss aufhören!
Weil alle Menschen gleich viel wert sind.
Niemand darf die Würde
von einem Menschen verletzen.

Dafür setzen wir uns ein:
- Es darf nicht noch mehr Hass
und Gewalt geben. - Menschen mit Behinderung haben
ein Recht auf Leben. - Alle Menschen sollen
gleich behandelt werden.
Niemand darf ausgeschlossen werden.
Niemand darf benachteiligt werden.
Das ist unser Ziel:
Die Menschen in Deutschland
sollen zusammenhalten.
Alle Menschen sollen eine gute Zukunft haben.